Über MaLeNe

Wieso wurde MaLeNe gegründet?

Mitte März 2019 wurde der DigitalPakt Schule des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zusammen mit den Ländern erfolgreich verhandelt. Damit einher begann die Förderung der Digitalisierung an deutschen Schulen. Schulen sollten eine bessere Ausstattung erhalten.

Lehrkräfte – im Dienst und in der Ausbildung – sowie angehende Lehrkräfte benötigen dann ein entsprechendes Know-How um diese Ausstattung adäquat nutzen zu können. Noch wichtiger ist es, dass dann auch methodisch-didaktische Konzeptionen und entsprechende Aufbereitungen umgesetzt werden können.

Der Bedarf an Aus-, Fort- und Weiterbildung stieg; der Wirkungsforschung in diesem Bereich kam besondere Bedeutung zu. Genau hier setzte das Projekt Mathematik-Lehr-Netzwerk an, kurz: MaLeNe. Am Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wurde es in einer dreijährigen Partnerschaft mit CASIO durchgeführt. Inzwischen wird das Projekt von Casio in Eigenregie fortgeführt.

Welche Ziele verfolgt MaLeNe?

Hauptaugenmerk im Projekt liegt in der Steigerung der Qualität des Mathematikunterrichts durch den Einsatz digitaler Technologien. Bedingungen sollen identifiziert und kritisch hinterfragt werden, unter denen der Einsatz digitaler Technologien gelingt. So wird die digitale Bildungsoffensive auch mit (fach-)didaktisch fundierten Konzepten gestützt. Dies alles wird durch eine Beteiligung der Teilnehmenden im MaLeNe durch Vorträge, Workshops bei Fortbildungen und eine systematische wissenschaftliche Begleitung ermöglicht. Die enge Verzahnung von Schulpraxis und Wissenschaft ermöglicht eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Erstellung frei verfügbarer Materialien sowie evidenzbasierte Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte durch regionale Ansprechpartner. Deutschlandweit bauen MaLeNe-Koordinatoren regionale Netzwerke mit Lehrerinnen und Lehrern auf, um neue Entwicklungen im Bereich digitaler Technologien im Hinblick auf eine Verbesserung des Mathematikunterrichts sowohl zu diskutieren. Mitglieder von MaLeNe bieten regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zum Einsatz digitaler Technologien im Mathematikunterricht an.

Impressum | Datenschutz

 

© MaLeNe / 2019 - 2021

Bitte nehmen Sie Kontakt auf

Bitte schicken Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Sending

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account