
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Fortbildung: Schätzen von Wahrscheinlichkeiten – Teil 2
17. Februar 2020 @ 18:00 - 19:30
Manuel García Mateos – Gymnasium am Steinwald, Neunkirchen – Saarland
MaLeNe Koordinator
Inhalt
Die Thematik „Schätzen von Wahrscheinlichkeiten“ ist inzwischen Thema in den Curricula verschiedener Bundesländer. Im Wesentlichen geht es darum, aus einem gegebenen relativen Stichprobenanteil Vorhersagen für mögliche, mit dem Stichprobenanteil verträgliche Wahrscheinlichkeiten einer Grundgesamtheit zu treffen. Aus der Stichprobe wird auf die Grundgesamtheit geschlossen. Die Vorhersagen sind in der Regel fehlerbehaftet und können daher nur mit einer bestimmten Vertrauenswahrscheinlichkeit getroffen werden.
In der Online-Fortbildung werden Grundlagen sowie Fragen und Schwierigkeiten anhand von Aufgaben mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Die rechnerische und graphische Ermittlung von Konfidenzintervallen wird mithilfe digitaler Technologien (CAS, GTR) durchgeführt. Im weiteren Verlauf wird das Schätzen von Wahrscheinlichkeiten auf das Testen von Hypothesen angewandt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dann die Möglichkeit, in der Veranstaltung gestellte Aufgaben zu Hause zu bearbeiten und zu reflektieren.
Beim 2. Termin werden diese und weitere Aufgaben zum Schätzen von Wahrscheinlichkeiten, insbesondere als Anwendung auf das Testen von Hypothesen diskutiert. Auch die Anwendung des Schätzens von Wahrscheinlichkeiten auf einseitige Hypothesentests wird aufgezeigt. Der 2. Veranstaltungstermin stellt also ein Reflexionstreffen dar.
Voraussetzungen
- Die Teilnehmer/innen sollten über ein Headset (Kopfhörer + Mikrophon), das über USB angeschlossen wird, verfügen, um an der Veranstaltung aktiv teilnehmen zu können.
- Installieren Sie die Adobe Connect App von der Adobe-Seite unter https://helpx.adobe.com/adobe-connect/connect-downloads-updates.html in der Rubrik „Meeting Applications for Adobe Connect“
- Internet-Browser und Internet-Zugang (evtl. muss ein Adobe Connect-AddIn installiert werden)
- GTR / CAS (ClassPad-Manager, CG50-Manager, TI-Nspire CX-Teacher Software oder GeoGebra)
Technische Probe
- Donnerstag, 30. Januar 2020, um 18:00 Uhr – 19:00 Uhr.
- Hinweise dazu, wie Sie zum Webinar und dem Probetermin gelangen erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung per Mail
Anmeldung
bis zum 24.01.2019 per Mail an:
kontakt@mathematik-lehr-netzwerk.de