Ortungsdienste im Handy, Routenplanung oder Navigationssysteme, all diese Applikationen verwenden das GPS-Satellitensystem für die Bestimmung der eigenen Position. Wie...
Archive for category: Allgemein
In amerikanischen Schulbüchern zur elementaren Statistik ist folgende anwendungsorientierte und historisch belegte Aufgabenstellung zu finden: Das Dolbearsche Gesetz (Dolbear’s...
Zur Bekämpfung einer Virusepidemie wurden von vielen Personen Proben genommen, die in einem kosten- und zeitintensiven Verfahren einzeln getestet...
In welchem Zusammenhang stehen die derzeit im Fokus stehenden Video-Konferenzsysteme und Learning-Management-Systeme mit dem heutigen Digitalisierungsbegriff? Ein Beitrag von...
Eine Unterrichtseinheit zum Würfelspiel Qwixx mit Unterrichtsmaterialien und passender Online-Fortbildung Ein Beitrag von Norbert Noster, Julius-Maximilians-Universität Würzburg Stochastikunterricht bietet...
Der Newsletter-Versand und die Verwaltung des MaLeNe-Newsletters wurde auf ein neues System umgestellt. Das ermöglicht es uns, die Newsletter...
Selbst unter CAS-Befürwortern ist nicht unumstritten, wie eine angemessene Dokumentation von Schülerlösungen erfolgen sollte. Ein Diskussionsbeitrag von Carsten Stauch,...
In diesem Beitrag geht es darum, eine Funktion mit elementaren Methoden der Sekundarstufe I an Messwerte anzupassen. Ein Artikel...
Mit dem MaLeNe-Newsletter verpassen Sie keine neuen Materialien, Unterrichtspakete und Online-Seminare mehr. Melden Sie sich für den MaLeNe-Newsletter an...
Wir haben inzwischen 100 Follower bei Twitter – völlig organisch, ehrlich und ohne bezahlte Werbekampagnen erreicht.Danke fürs Folgen! Für...
Neueste Beiträge
- Ein Problem bei der Interpolation von Messwerten über Zeitintervalle
- Einsatz von Tablets im Mathematikunterricht – aber konsequent
- digital unterrichten MATHEMATIK – mit dem Mathematik-Lehr-Netzwerk
- Fehlerkorrekturverfahren aus dem Themenfeld Kryptologie am Beispiel der ISBN-Prüfzifferberechnung
- Nutzung von Lern-Management-Systemen im Mathematikunterricht am Beispiel von Moodle